Beides ist köstlich und wenn man es kombiniert, wird es absolut fantastisch! Die Kombination von Käse und alkoholfreiem Wein ist eine klassische kulinarische Tradition, die bis in die Antike zurückreicht. Aber es gibt so viele Käsesorten und so viele alkoholfreie Weinsorten. Bei der Kombination von Käse und alkoholfreiem Wein ist es wichtig, die Aromen ausgewogen zu halten, damit ein Geschmack den anderen nicht überlagert.
Kombinieren Sie beispielsweise süßere alkoholfreie Weine mit würzigeren Käsesorten. Berücksichtigen Sie auch die Textur von Käse und Wein. Beispielsweise passen weichere Käsesorten oft gut zu leichteren Weinen, während härtere Käsesorten besser zu kräftigeren Weinen passen.
Hier sind einige Tipps, welcher Käse wir zu welchem alkoholfreien Wein mögen, aber probieren Sie ihn unbedingt selbst aus, um herauszufinden, was Ihnen am besten schmeckt! Schließlich hat jeder Mensch einzigartige Geschmacksknospen.
Junge Käsesorten lassen sich gut mit einem samtweichen alkoholfreien Rotwein wie dem Leitz Zero Point Five Pinot Noir kombinieren .
Weiche, cremige Käsesorten wie Brie, Camembert und Ziegenkäse passen wunderbar zu einem leichten, frischen Wein wie Ara Sauvignon Blanc oder Cognato Chenin Blanc .
Hartkäse wie Emmentaler, Gouda, aber auch Feta und Manchego passen gut zu vollmundigem Weißwein wie Chardonnay . Diese Hartkäsesorten passen auch gut zu alkoholfreien Rotweinen wie Cabernet Sauvignon oder Merlot van Giesen .
Würzige Käsesorten wie Blauschimmelkäse und gereifter Käse passen gut zu einem schönen Rosé aus der Provence oder, out of the box, zum Ambijus Real Fantasy .
Wenn Sie etwas anderes und aufregendes mit einer Käseplatte voller köstlicher weicher, harter, würziger und cremiger Käsesorten ausprobieren möchten, probieren Sie den Ambijus Clearly Confused . Dies ist eine Schaumwein-Alternative, die an aromatischen Apfelwein erinnert. Oder probieren Sie den Gnista Red, French Style , einen fantastischen schwedischen „Nicht-Wein“, der gemeinsam mit Sommeliers entwickelt wurde.