Interview von Nix mit Koos van Plateringen. Er hat mit dem Alkoholtrinken aufgehört, das Buch „Unerschrockenes Leben in 3D“ geschrieben und produziert den Podcast „Eerlijk Over Alcohol“ zu diesem Thema. Mit seiner Plattform drinkenminder.nl und als privater Coach/Berater hilft er nun Menschen, die weniger oder gar nicht mehr trinken möchten.
„Als ich aufhörte, dachte ich: Das war’s. Kein Spaß mehr, keine Partys, nichts.“ Koos van Plateringen, bekannt aus Shownieuws, erzählt offen, wie sich sein Leben veränderte, als er sich vor acht Jahren für ein alkoholfreies Leben entschied. „Mein Leben war geschäftig, hektisch, immer in Bewegung. Aufhören fühlte sich an, als würde ich mich von einem besten Freund verabschieden. Aber was ich dafür bekam, hätte ich nie vorhersehen können.“
Von taub zu verbunden
Koos erzählt, wie er anfangs mit der Vorstellung kämpfte, sein Sozialleben würde verschwinden. „Ich dachte, mein Leben würde enden. Der Spaß würde enden. Mein Leben bestand aus Arbeit und Ausgehen. Zu Hause war alles ausgefüllt. Immer war Party. Als ich damit aufhörte, dachte ich: Jetzt geht der Spaß vorbei. Was bleibt mir noch?“ Rückblickend fand ich es logisch, dass ich es betäubt habe, denn die Welt ist sehr hektisch.
„Aber dann bekam ich etwas zurück, von dem ich nicht wusste, dass es existiert. Zuerst natürlich die Vorteile, aber später kam ich auch viel mehr in Kontakt mit mir selbst. Ihr Kopf und Ihr Herz nehmen wieder Kontakt auf. Etwas Neues ist entstanden. Verbindung.“
Was als persönlicher Prozess begann, wurde zu einer Mission. „Ich möchte vermitteln: Hey, da ist noch was. Das macht eigentlich viel mehr Spaß. Ich bin nicht gegen Alkohol. Aber ich möchte zeigen, was es bringt, wenn man aufhört. Dass man stärker, ruhiger und klarer wird. Ich bin jetzt 51 und das ist wirklich die beste Phase meines Lebens.“
Was willst du?
Seine Botschaft ist klar: Es gibt einen anderen Weg. Verhaltensänderungen tun weh. „Unbewusst schart man Menschen um sich, die zu einem passen. Wenn man sich also ändert, tut es manchmal weh. Gruppenzwang ist immer da. Aber stellt euch einfach eine einfache Frage: Was wollt ihr mit eurem Leben? Denn ja, Veränderungen tun weh, und es kostet euch etwas, wirklich aufzuhören, wenn der Alkohol ein guter Freund von euch war. Aber das Ergebnis ist größer, als ihr denkt.“
Und ja, es gibt Menschen aus dieser Zeit, die er nicht mehr sieht. „Aber diese Beziehung basierte größtenteils darauf, durch die ganze Stadt Polonaise zu tanzen.“ Menschen, die zu einem passen, kreuzen automatisch den Weg. Auch, weil Koos nicht mehr einer der wenigen ist. „Es gibt so viele Menschen, die das spüren. Dieses Bedürfnis nach mehr Ruhe, mehr Authentizität. Man zieht automatisch Menschen an, die zu einem passen. Und das ist das Beste von allem.“
Was würde er mit einem unbegrenzten Budget tun, um Menschen über Alkohol aufzuklären? „Ich würde mehr Wert auf Gefühle legen. Alles, was da ist, darf da sein.“ Dieser Ansatz bildet auch den Kern seiner privaten Coaching-Programme. „Wenn man lernt, mit seinen Gefühlen umzugehen, muss man sie nicht mehr betäuben.“
Koos van Plateringen hat sich selbst entschieden. Für ein Leben, das besser zu ihm passt und in dem er sich wohlfühlt. Und seine Geschichte inspiriert – denn sie zeigt: Da ist noch mehr. Und es macht tatsächlich viel mehr Spaß.
Möchten Sie mehr über Koos und seine Reise erfahren? Lesen Sie sein Buch „Onverdoofd leven in 3D“ , hören Sie seinen Podcast „Eerlijk over Alcohol“ oder besuchen Sie seine Websites www.koosvanplateringen.nl oder www.drankjeminder.nl .
0 Kommentare