Beet Wellington

Dieses Beet Wellington ist eine pflanzliche Variante des klassischen Beef Wellington und mit gerösteten Rüben und Pilzen in einem knusprigen Blätterteigmantel gefüllt. Der alkoholfreie Rotwein Xivi Sober Merlot , ein alkoholfreier Merlot aus Bordeaux mit Noten von Schokolade, Rosinen und einem weichen, holzigen Abgang, ergänzt die erdigen Aromen der Roten Bete wunderbar und macht es zu einem besonderen Hauptgericht für ein festliches Abendessen.

Beet Wellington

Zutaten

  • 2 mittelgroße Rote Bete, gekocht und geschält
  • 100 Gramm Kastanienpilze, fein gehackt
  • 1 Schalotte, fein gehackt
  • 1 Knoblauchzehe, fein gehackt
  • 1 Esslöffel Olivenöl
  • 1 Esslöffel Balsamico-Essig
  • 1 Teelöffel frischer Thymian oder Rosmarin, fein gehackt
  • 1 Blatt Blätterteig (ca. 20x20 cm, je nach Größe der Rüben)
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack
  • 1 Esslöffel Pflanzenmilch, zum Bestreichen des Teiges

Zubereitung

  1. Olivenöl in einer Pfanne erhitzen und Schalotte und Knoblauch darin glasig dünsten. Champignons, Balsamico-Essig und Thymian dazugeben und braten, bis die Champignons weich sind und die Flüssigkeit größtenteils verdampft ist. Mit Salz und Pfeffer würzen. Etwas abkühlen lassen.
  2. Olivenöl in einer Pfanne erhitzen und Schalotte und Knoblauch darin glasig dünsten. Champignons, Balsamico-Essig und Thymian dazugeben und braten, bis die Champignons weich sind und die Flüssigkeit größtenteils verdampft ist. Mit Salz und Pfeffer würzen. Etwas abkühlen lassen.
  3. Den Blätterteig um die Rote Bete falten und die Ränder gut andrücken, sodass ein schönes Päckchen entsteht. Die Rote Bete Wellington mit der Naht nach unten auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech legen. Den Blätterteig mit etwas Pflanzenmilch bestreichen, damit er goldbraun wird.
  4. Heizen Sie den Backofen auf 200 °C vor und backen Sie das Wellington 20–25 Minuten lang oder bis der Teig goldbraun und knusprig ist.
  5. Das Beet Wellington in Scheiben schneiden und auf Tellern anrichten.