Vanille-Panna Cotta mit Litschi-Kompott

Für 2 Personen. Eine weiche Panna Cotta neben Litschikompott, eine raffinierte Kombination mit dem prickelnden Tee von Saicho Jasmin .
Vanille-Panna Cotta mit Litschi-Kompott

Zutaten

  • 300 ml Schlagsahne
  • 100 ml Vollmilch
  • 50 Gramm Zucker
  • 1 Vanilleschote (oder 1 Teelöffel Vanilleextrakt)
  • 2 Blätter Gelatine
  • 200 Gramm Litschis (frisch oder aus der Dose), abgetropft und entsteint
  • 2 Esslöffel Zucker
  • Saft von 1 Limette
  • 1 Teelöffel Maisstärke mit 1 Esslöffel Wasser vermischt
  • Frische Minzblätter
  • Extra Litschis

Zubereitung

  1. Zubereitung der Panna Cotta: Gelatineblätter nach Packungsanweisung in kaltem Wasser einweichen.
  2. Die Vanilleschote der Länge nach aufschneiden und das Mark herauskratzen.
  3. Sahne, Milch, Zucker, Vanillemark und die ausgekratzte Vanilleschote in einem Topf bei schwacher Hitze erhitzen. Die Mischung nicht kochen lassen, sondern nur so lange erhitzen, bis sich der Zucker aufgelöst hat.
  4. Den Topf vom Herd nehmen und die Vanilleschote entfernen.
  5. Die Gelatineblätter ausdrücken und zur Sahnemischung geben. Gut verrühren, bis sich die Gelatine vollständig aufgelöst hat.
  6. Gießen Sie die Mischung in einzelne Gläser oder Formen.
  7. Lassen Sie die Panna Cotta mindestens 4 Stunden im Kühlschrank fest werden, bis sie fest ist.
  8. Zubereitung des Litschikompotts: Die Litschis zusammen mit dem Zucker und dem Limettensaft im Mixer oder in der Küchenmaschine glatt pürieren.
  9. Gießen Sie die Mischung in einen kleinen Topf und erhitzen Sie sie bei mittlerer Hitze.
  10. Die Maisstärkeaufschlämmung hinzufügen und gut umrühren.
  11. Lassen Sie die Mischung etwa 5–7 Minuten köcheln, bis sie leicht eindickt. Nehmen Sie das Kompott vom Herd und lassen Sie es abkühlen.
  12. Zum Servieren: Die fest gewordene Panna Cotta aus dem Kühlschrank nehmen und jeweils einen Löffel Litschikompott darauf geben. Nach Belieben mit frischen Minzblättern und zusätzlichen Litschis garnieren.