Der Amsterdamer Jordaan hat sich in den letzten Jahren zu einer Brutstätte für trendige Gastronomiekonzepte aller Art entwickelt. In diesem Bereich finden Sie spezielle Geschäfte, die die neuesten Trends der Gastronomie zeigen. Von einem Geschäft mit ausschließlich Fischkonserven zu einem Spirituosengeschäft mit ausschließlich alkoholfreien Getränken. Food Inspiration besuchte während des Food Walk drei mutige und trendige Konzepte.
Diese Konzepte haben wir beim Foodwalk in Amsterdam besucht
1. World of Nix
Immer mehr Verbraucher möchten ein Getränk genießen, ohne die negativen Auswirkungen des Alkohols zu erleben. Es findet ein Wandel auf dem Markt statt: Immer mehr Menschen entscheiden sich für alkoholfreie Alternativen . Beispielsweise macht alkoholfreies Bier in den Niederlanden mittlerweile 8 % der gesamten Bierkategorie aus. Unternehmer Wim Boekema reagiert auf diese veränderte Nachfrage. Nach dem Erfolg seines Online-Webshops eröffnete er 2021 in Haarlem den ersten alkoholfreien Spirituosenladen der Niederlande: World of Nix.
World of Nix bietet eine große Auswahl an alkoholfreien Getränken. Von alkoholfreien Weinen, Elixieren und Spirituosen bis hin zu prickelnden Tees. Laut Boekema sind alkoholfreie Gins, Rums und Wodkas für Gastronomiebetriebe interessant, da die Verbraucher bereit sind, dafür einen relativ hohen Preis zu zahlen. World of Nix bietet Gastronomieunternehmern spezielle Einkaufspreise, die unter den Einzelhandelspreisen liegen. So hat beispielsweise Ron Blaauws Restaurant Ron Gastrobar* gemeinsam mit World of Nix eine alkoholfreie Getränkekarte zusammengestellt. Das Restaurant bietet diese 0,0-Karte zusätzlich zu seiner regulären Speisekarte an.
Boekema beobachtet einen Anstieg des „Zebra-Trinkens“, bei dem an einem Abend abwechselnd alkoholische und alkoholfreie Getränke getrunken werden. Auch für die Gastronomie sieht Boekema dort Chancen.
Mehr zu diesem Konzept lesen Sie hier: Trend: Vom Binge Drinking zum Zebra Drinking