Zu Produktinformationen springen
Leitz - Eins Zwei Zero Rosé - World of NIX
Leitz
Eins Zwei Zero Rosé
€11,49 EUR

Gratis verzending vanaf €69
Daaronder €6.99

De alcoholvrije specialist

Voor 22:00 besteld, vandaag verzonden

  • Ein wunderschöner Rosé, der unter anderem aus Merlot- und Pinot Noir-Trauben hergestellt wird
  • De Grote Hamersma bewertet diesen Wein mit der Note 7,5
  • Alkoholfrei 0,0 %
  • Niedriger Zuckergehalt (4 g Zucker/100 ml)
  • Kalorienarm (18 kcal/100 ml)

Der Leitz Eins Zwei Null Rosé kennzeichnet sich durch den Geschmack und Duft von Hagebutten, saurem Rhabarber und Himbeere. Eine nicht zu aufdringliche Säure verleiht dem Rosé Frische. Leitz Eins Zwei Zero Rosé wird aus drei Rebsorten hergestellt: Merlot, Portugieser und Pinot Noir. Köstlich zu Salat, Pasta oder Geflügel vom Grill.

Leitz stellt alkoholfreie Weine her, die von den Weinexperten Harold Hamersma und Pieter Nijdam anerkannt werden. Wie Leitz selbst andeutet, ist der Eins Zwei Null Rosé ein aufregender, harmonischer Sommerwein.  Genieße den Geschmack von Sommer und guter Laune ganz ohne die Konsequenzen von Alkohol!

Inhoud

Volume:

  • 750 ml

Alcoholvrij percentage:

  • 0,0 %
Details

Inhoud:

  • 750 ml

Alcoholvrij percentage:

  • 0,0 %

Ingrediënten:
Entalkoholisierter Wein, Traubenmost, Rektifiziertes Traubenmostkonzentrat, Sulfite

Allergenen:
Sulfite

Serveertemperatuur:
6-8°C

Land van herkomst:
Deutschland

Merk:
Leitz

Druivensoort
  • Spätburgunder
  • Merlot
  • Portugiesisch
Voedingswaarden

Energie:
73 kJ/17 kcal

Vetten:
0,5 g

Waarvan verzadigde vetten:
0 g

Koolhydraten:
4 g

Waarvan suikers:
4 g

Eiwitten:
0,5 g

Zout:
0,01 g

Lekker bij

Sommersalate mit leichten Dressings, Pasta mit Gemüse oder leichten Saucen, Geflügel vom Grill

Prijswinnend
  • -
Certificeringen & labels
Disclaimer

Sämtliche Produktinformationen stellen wir sorgfältig anhand der Etiketten und Angaben der Lieferanten zusammen. Aufgrund von Produktverbesserungen oder -änderungen können Zutaten, Nährwerte, Diät- oder Allergieinformationen abweichen. Wir empfehlen Ihnen daher, vor der Anwendung des Produkts immer zuerst das Etikett zu lesen. Sie haben noch Fragen? Unser Kundenservice beantwortet diese gerne.

Im malerischen Rüdesheim am Rhein, im Herzen des Rheingaus, liegt das Weingut Leitz – ein Familienbetrieb mit einer reichen Geschichte, die bis ins Jahr 1744 zurückreicht. Nach den Zerstörungen des Zweiten Weltkriegs wurde das Weingut von Josef Leitz wiederaufgebaut. 1985 übernahm sein damals 21-jähriger Enkel Johannes Leitz das bescheidene 2,9 Hektar große Anwesen und verwandelte es in ein international renommiertes Weingut mit rund 130 Hektar Weinbergen, von denen 40 Hektar im Besitz des Weinguts sind.

Die Weinberge des Weinguts Leitz liegen an den steilen Südhängen des Rüdesheimer Berges mit berühmten Parzellen wie Schlossberg, Roseneck, Rottland und Kaisersteinfels. Diese einzigartigen Terroirs aus Quarzit- und Schieferböden verleihen den Weinen ihre charakteristische Mineralität und Komplexität.

Johannes Leitz ist bekannt für sein Engagement für Qualität und Nachhaltigkeit. Er kombiniert traditionelle Weinbaumethoden mit modernen Techniken und strebt nach minimalen Eingriffen, um den Ausdruck des Terroirs zu bewahren. Seine Philosophie ist es, dem Wein seinen eigenen Charakter zu geben und dabei Natur und Umwelt zu respektieren.

Das Weingut produziert eine breite Palette an Weinen, vom zugänglichen Riesling „Eins-Zwei-Trocken“ bis hin zu den prestigeträchtigen „Großen Gewächsen“ aus Spitzenlagen. Darüber hinaus hat das Weingut Leitz eine erfolgreiche Linie alkoholfreier Weine unter dem Namen „Eins-Zwei-Zero“ entwickelt, die weltweit geschätzt werden.

Johannes Leitz' Streben nach Exzellenz blieb nicht unbemerkt. 2011 wurde er von Gault Millau zum „Winzer des Jahres“ gekürt, und 2019 erhielt das Weingut sowohl im Gault Millau- als auch im Eichelmann-Weinführer die höchste Auszeichnung von fünf Trauben.

Das Weingut Leitz ist ein Musterbeispiel für Tradition, Innovation und Leidenschaft für den Weinbau und bietet Weine, die die Essenz des Rheingaus meisterhaft zum Ausdruck bringen.

ANDERE BEKEKEN OOK