Anlasser:
Gerösteter Rote-Bete-Salat mit Ziegenkäse und Walnüssen Ⓥ
Geröstete Rote Bete trifft auf cremigen Ziegenkäse und knackige Walnüsse, abgerundet mit einem leichten Dressing. Die erdigen Aromen der Roten Bete und des cremigen Ziegenkäses werden durch den spritzigen Abgang des alkoholfreien Rebels 0,0% Botanical Dry Gins , gemischt mit einem erfrischenden Tonic, perfekt unterstrichen.
Kürbissuppe mit gerösteten Maronen und Trüffelöl Ⓥ
Eine köstliche, cremige Kürbissuppe mit einer nussigen Note durch geröstete Kastanien und einer dezenten Trüffelölnote. Die warmen, nussigen Aromen von Kürbis und Kastanien erhalten durch die fruchtigen und vollen Töne des prickelnden Tees von Acala Red eine überraschend frische Note.
Wildpastete mit Feigenkompott und Toast
Reichhaltige Wildpastete, serviert mit süßem Feigenkompott und knusprigem Toast. Die reichen und vollen Aromen der Wildpastete werden durch die frischen Zitrus- und Kräuternoten dieses prickelnden Weißwein-Tees von Acala wunderbar ausgeglichen.
Gerösteter Kürbis-Pilz-Salat mit Balsamico Ⓥ
Gerösteter Kürbis und Champignons, gemischt mit einem reichhaltigen Balsamico-Dressing, ergeben zusammen eine köstliche Kombination aus süß und herzhaft. Die dezente Süße und die fruchtigen Noten von Birne und Apfel im alkoholfreien Weißwein vom Weingut Apel Einmal Ohne Riesling ergänzen die erdigen Aromen von Kürbis und Champignons perfekt.
Tarte Tatin mit Pastinaken und Äpfeln Ⓥ
Eine überraschende Tarte Tatin mit Pastinaken und Äpfeln, bei der die süße Karamellisierung des Gemüses und Obstes einen schönen Kontrast zu einer knusprigen Kruste bildet. Dies wird perfekt ergänzt durch die bitteren und fruchtigen Aromen des alkoholfreien Spritzers Blood Orange von Abstinence .
Hauptgericht:
Blechkuchen mit Kichererbsen, Fenchel, Tomaten, Karotten und Kartoffeln Ⓥ
Ein farbenfroher und nahrhafter Blechkuchen mit geröstetem Gemüse wie Fenchel, Tomaten, Karotten und Babykartoffeln, kombiniert mit herzhaften Kichererbsen. Die reichhaltigen, reifen Fruchtnoten des alkoholfreien Sauv'terre-Rotweins unterstreichen die Röstaromen des Gemüses und verleihen dem Gericht Tiefe und einen angenehmen Kontrapunkt.
Cremiges Pilzrisotto mit Parmesan und Thymian Ⓥ
Ein reichhaltiges Risotto mit einer Mischung aus Wildpilzen, geschmolzenem Parmesan und einem Hauch frischem Thymian. Die cremige Textur wird durch die frischen, tropischen Noten des alkoholfreien Weißweins Ara Sauvignon Blanc wunderbar ausgeglichen.
Kürbisravioli mit Salbei und brauner Butter Ⓥ
Weiche Kürbisravioli, großzügig belegt mit nussiger brauner Butter und knusprigen Salbeiblättern. Der reichhaltige und volle Geschmack der Ravioli wird durch die Pfirsich- und Orangennoten des prickelnden Tees Saicho Darjeeling unterstrichen. Dieser erfrischende, nicht zu süße prickelnde Tee verleiht dem Gericht einen leichten, fruchtigen Abgang, der es veredelt.
Kabeljau mit Champignon-Rahmsauce und Pastinakenpüree
Perfekt gegartes Kabeljaufilet, serviert mit einer cremigen Champignon-Sahnesauce und einem samtigen Pastinakenpüree. Die erdigen und vollen Aromen der Pilze und Pastinaken ergänzen den delikaten Geschmack des Kabeljaus wunderbar, während die frischen und fruchtigen Noten des alkoholfreien Weißweins Cognato Chenin Blanc für eine perfekte Harmonie sorgen.
Geröstete Karotten mit Quinoa, Feta und Granatapfelkernen Ⓥ
Geröstete Karotten kombiniert mit luftigem Quinoa, salzigem Feta und frischen Granatapfelkernen. Die frischen, fruchtigen Noten des alkoholfreien Weißweins ME.JS Ohne Kater Muskateller verleihen dem Gericht Spritzigkeit und harmonieren wunderbar mit den süßen und herzhaften Elementen.
Lammkarree mit Rosmarin, Knoblauch und Bratkartoffeln
Lammkarree, mariniert mit Rosmarin und Knoblauch, serviert mit knusprigen Kartoffeln. Der würzige und saftige Geschmack des Lamms wird durch die fruchtigen und kräuterigen Noten des neuseeländischen alkoholfreien Rotweins Giesen Merlot unterstrichen. Aromen von Brombeeren, Pflaumen und gerösteter Eiche runden das Gericht ab und verleihen ihm eine zusätzliche Geschmacksnote.
Nachtisch:
Birnen-Tarte-Tatin mit Kardamom und Vanilleeis
Eine köstliche Tarte Tatin mit karamellisierten Birnen, zart mit Kardamom verfeinert und mit einer Kugel cremigem Vanilleeis serviert. Die warmen, süßen Aromen der Tarte Tatin werden durch die zarten Raucharomen und nussigen Noten dieses prickelnden Tees von Saicho Hojicha wunderbar ausgeglichen.
Spekulatius-Tiramisu mit karamellisiertem Apfel
Dieses Tiramisu erhält durch die Verwendung von Spekulatius anstelle der klassischen Löffelbiskuits eine herbstliche Note. Die Schichten Mascarponecreme wechseln sich mit karamellisierten Apfelscheiben ab, die in einer Mischung aus Zimt und braunem Zucker weich gegart werden. Der intensive Vanille- und Karamellgeschmack des alkoholfreien Rums Rebels 0,0% unterstreicht die Süße des Desserts.
Geröstetes Kastanienparfait mit Schokoladenganache
Ein weiches Parfait aus gerösteten Kastanien mit zartem, süßem Geschmack. Das Parfait wird mit einer Schokoladenganache serviert und mit einem knusprigen Topping aus karamellisierten Haselnüssen abgerundet. Das Three Spirit Night Cap Elixier mit seinen warmen Noten von Baumharz, aromatischen Pflanzen und Baldrian verleiht dem Parfait eine reichhaltige und würzige Note, die die nussigen und reichhaltigen Aromen des Kastanienparfaits und der Schokoladenganache perfekt ergänzt.
Herbstlicher Früchte-Crumble mit Haferflocken und Zimt, serviert mit Schlagsahne
Ein warmer, knuspriger Crumble aus saisonalen Früchten, kombiniert mit einer Crumble-Schicht aus Haferflocken und einem Hauch Zimt, serviert mit luftiger Schlagsahne. Die spritzigen roten und schwarzen Fruchtnoten dieses alkoholfreien Rotweins von Kolonne Null bilden einen köstlichen Kontrapunkt zum warmen Crumble und Zimt.
Frische Zitronentarte mit knusprigem Boden
Eine leichte, frische Zitronentarte mit knusprigem Boden und cremiger Zitronenfüllung. Die erfrischenden und leicht bitteren Noten des prickelnden Tees Acala Spritz Style ergänzen die süß-sauren Aromen der Zitronentarte wunderbar und machen sie zu einem erfrischenden Abschluss der Mahlzeit.
0 Kommentare